Wolf - Einfluss auf die Nahrungsnetze
01.01.2016 bis 31.12.2036Wolfsmonitoring im Schweizerischen Nationalpark Pia Anderwald, SNP
Fuchsmonitoring SNP
01.02.2016 bis 01.01.2036Rotfuchsmonitoring im Schweizerischen Nationalpark Pia Anderwald, SNP
Schneehasenmonitoring
01.01.2017 bis 31.12.2023Methodenentwicklung für das Monitoring einer Schneehasenpopulation Maik Rehnus Kurt Bollmann Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Monitoring of the Spöl River
12.04.2017 bis 30.06.2023Monitoring of the heterogeneity and respond to flow regulation of fluvial morphology systems with the help of drones.
Soundscapes im SNP
12.04.2017 bis 01.04.2023Akustische Charakterisierung von Lebensräumen im SNP, die in unterschiedlichem Ausmass von anthropogenen Geräuschen geprägt sind (vom abgelegenen Tal ohne Wanderweg bis zur Ofenpassstrasse).
Botanische Dauerbeobachtung
01.01.2019 bis 31.12.2023Botanische Dauerbeobachtung der WSL Datenerhebung der Vegetation auf Dauerbeobachtungsflächen von Braun-Blanquet und Stüssi Martin Schütz, Anita Risch Eidg. Forschungsanstalt WSL
Pflanzenphänologie im SNP
01.01.2019 bis 01.01.2024Pflanzenphänologische Beobachtungen Barbara Pietragalla, Meteoschweiz Parkwächter, Schweizerischer Nationalpark SNP
Produktivitäts-Monitoring
01.01.2019 bis 31.12.2023Produktivitäts-Monitoring 30 Probeflächen mit Kleinzäunen (1m x 1m) auf Champlönch, Grimmels, Lavinar La Schera, Stabelchod, Trupchun, Val dal Botsch. Martin Schütz, Anita Risch Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Einfluss von anthropogenem Lärm auf Singvögel im Bergwald
01.05.2020 bis 01.12.2023Ziel des Projekts ist es den Einfluss von anthropogenem Lärm auf das Verhalten, die Biodiversität und die Zusammensetzung montaner Singvogelgemeinschaften zu untersuchen. Projektverantwortliche: Julia Paterno, SNP Pia Anderwald, SNP