Akustisches Monitoring Schneehühner
Forschungsprojekt
Das vorliegende Projekt soll helfen, die bestehende Methodik zur Bestandserhebung beim Alpenschneehuhn zu verbessern. Dazu gehört einerseits, dass die Einsatzmöglichkeiten von akustischen Loggern für das Alpenschneehuhn ausgelotet werden.
Das vorliegende Projekt soll helfen, die bestehende Methodik zur Bestandserhebung beim Alpenschneehuhn zu verbessern. Dazu gehört einerseits, dass die Einsatzmöglichkeiten von akustischen Loggern für das Alpenschneehuhn ausgelotet werden. Andererseits geht es um konkrete Fragestellungen zur Ökologie des Alpenschneehuhns; z.B. Verändert sich die Balzperiode? Verändert sich das Habitat?
Vogelwarte Sempach
Thomas Sattler
Akustisches Monitoring Schneehühner
Projekt-Laufzeit
von April 2021 bis September 2022