Der Einfluss von Viehtritt auf Quellen im Val S-charl
Forschungsprojekt
Auswirkungen von Viehtritt auf Quellen und ihre Lebensgemeinschaften im Val S-charl Stefanie Von Fumetti (Uni Basel), Louise Imboden (uni Basel)
Ausgangslage
Diese Masterarbeit setzt sich mit dem Störfaktor Viehtritt durch Weidewirtschaft und dessen Einfluss auf naturnahe Quellen und ihre Makroinvertebraten auseinander. Als Folge von Viehtritt sind strukturelle Schäden und erhöhte Nährstoffeinträge zu erwarten, aber inwiefern diese die Artzusammensetzung des Makrozoobenthos beeinflussen, ist bisher nicht genau untersucht worden.Ziele und Massnahmen
Dafür bieten sich die Quellen im Val S-charl in der Biosfera Engiadina Val Müstair (GR) gut an. Es werden pro Quelle drei Strukturerfassungen (im Mai, Juli und September 2025) und eine faunistische Probenahme (Juli 2025) durchgeführt. Neben der genauen Erfassung des Störfaktors Viehtritt ist das Hauptziel der Arbeit einen Viehtritt-Index zu entwickeln, der in Zukunft allgemein auf Quellen anwendbar ist.Der Einfluss von Viehtritt auf Quellen im Val S-charl
Projekt-Laufzeit
von Mai 2025 bis April 2026