aFilter einblenden
35 Projekte

Tagfaltergemeinschaften entlang von Höhengradiente

Die Auswirkung der Vegetation und des Mikroklimas auf die Höhenverbreitung der Tagfalter, insbesondere im Kontext des Klimawandels. Jérôme Pellet (n+p Biologie Sàrl), Jörg Müller (Universität Würzburg), Korbinian Schrauth (Universität Würzburg)

Forschungsprojekt

Von Wildtieren zum Käse: Eine mikrobielle Spurensuche

Auf der Suche nach den mikrobiellen Ursprüngen des Käses: Von Kälber- und Kitzmägen zum Käsemachen Vincent Somerville (ETH Zürich), Florent Mazel (UNI Lausanne)

Forschungsprojekt

Wiederbesiedlung des Spöls nach Sanierung

Wiederbesiedlung des Spöls durch Wasseramseln nach der PCB-Sanierung Lukas Keller (Uni ZH), Johann Hegelbach

Forschungsprojekt

WILDCARD - Bodenproben

WILDCARD – ein europäisches Forschungsprojekt mit Fokus auf Waldreservate. Martina Hobi (WSL), Iza Murzynowska (WSL)

Forschungsprojekt

Wolf - Einfluss auf die Nahrungsnetze

Wolfsmonitoring im Schweizerischen Nationalpark Pia Anderwald, SNP

Forschungsprojekt