Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs
Auf der Pfrunder Wildfarm erleben Sie an 2 Tagen die Herstellung einer Trommel - vom lebenden Tier bis zum fertigen Instrument.
Vom Kraft-Tier Hirsch zur Magie des Trommelklangs !
Zusammen werden die Damhirsche auf der Weide besucht und es wird Kontakt zu den Tieren aufgenommen. Das ist der Auftakt zu einem ganzheitlichen Prozess vom lebenden Tier zur individuellen Trommel.
Am ersten Kurstag werden die Felle zur Rohhaut präpariert und zum Trocknen aufgespannt. Ein gemeinsames Essen und ein schamanischer Abend runden den ersten Kurstag ab.
Am zweiten Kurstag wird aus den vorbereiteten, getrockneten Rohhäuten die Trommel mit Schlägel hergestellt.
Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs
Mitbringen: gute Schuhe und Kleidung, Handschuhe, Sonnenschutz für die Arbeit im Freien
Übernachten: Übernachtungsmöglichkeiten inkl. Frühstück auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Personenanzahl bei Gruppenangeboten
Teilnehmerzahl min. 6Teilnehmerzahl max. 8
ÖV-Haltestelle
Gansingen, Oberdorf Fahrplan SBBPreis-Infos
CHF 660.- pro Person inkl. Material und Verpflegung (Zvieri und Abendessen am 1. Kurstag, Mittagsimbiss am 2. Kurstag)Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- 50+
- Gruppen
Kontakt
Partnerbetrieb des ParksPfrunders Wildfarm
Carmen Pfrunder
Rindelhof 230
5272 Gansingen
Telefon +41 (0)62 875 13 83
Mobile 079 271 12 00
p.pfrunder@bluewin.ch
http://www.pfrunder-wildfarm.ch
Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Partnerbetrieb des ParksPfrunders Wildfarm
Carmen Pfrunder
Rindelhof 230
5272 Gansingen
Telefon +41 (0)62 875 13 83
Mobile 079 271 12 00
p.pfrunder@bluewin.ch
http://www.pfrunder-wildfarm.ch