Wertschöpfungsstudie Tourismus
Die Schweizer Pärke von nationaler Bedeutung sind angehalten, ihre Charta in regelmässigem Turnus zu evaluieren.
Die Schweizer Pärke von nationaler Bedeutung sind angehalten, ihre Charta in regelmässigem Turnus zu evaluieren. Die Evaluation orientiert sich an der jeweils auf zehn Jahre angelegte Betriebsphase. Neben der Überprüfung der Zielvereinbarung weist die Evaluation auch die durch den Park induzierte regionale Wertschöpfung aus. Dabei interessiert insbesondere die touristische Wertschöpfung.
In Erfüllung dieser Auflagen plant der Regionale Naturpark Schaffhausen (RNPSH) eine Ermittlung der touristischen Wertschöpfung für 2021/22 (Ergebnisse in 2022) und 2024 (Ergebnisse in 2024) (in der Folge «Wertschöpfungsstudie Tourismus» genannt).
Die Ergebnisse der Wertschöpfungsstudie sollen unter anderem auch helfen, gezielte Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus (z.B. bzg. Anreise, Übernachtungen, usw..) zu definieren und Angebotslücken zu erkennen.
Wertschöpfungsstudie Tourismus
Projekt-Laufzeit
Keine bestimmte Laufzeit
Projektstand
AbgeschlossenDokumente
Kontakt
Regionaler Naturpark SchaffhausenHauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch