GEO-Tag der Artenvielfalt

Biodiversität

Der «GEO-Tag der Artenvielfalt» soll ein Aktionstag werden, an welchem die ein- heimische Flora und Fauna im Regionalen Naturpark Schaffhausen im Zentrum steht.

Ausgangslage

Der «GEO-Tag der Artenvielfalt» soll ein Aktionstag werden, an welchem die ein- heimische Flora und Fauna im Regionalen Naturpark Schaffhausen im Zentrum steht. Dazu treffen sich geladene Experten und Expertinnen, welche innerhalb von 24 Stunden in einem vorher definierten Gebiet möglichst viele verschiedene Arten nachzuweisen und zu kartieren versuchen.

Ziele und Massnahmen

Die lokale Bevölkerung und interessierte Gäste können an diesem Tag an verschiedensten Angeboten, wie Exkursionen, Kartierungen, Vorträgen oder aktiven Einsätzen für die Biodiversität in der Region teilnehmen und auf diese Weise ihr Wissen über die Natur im Regionalen Naturpark Schaffhausen erweitern und vertiefen.

Weitere Informationen

Der «GEO-Tag der Artenvielfalt» fand im Mai 2021 zum ersten Mal in Hallau statt.

GEO-Tag der Artenvielfalt

Projekt-Laufzeit

2020

Projektstand

Abgeschlossen

Kontakt

Regionaler Naturpark Schaffhausen
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch

GEO-Tag der Artenvielfalt