Ziit zum Zuelose

Kultur / Baukultur / Traditionen

Das Projekt bewahrt persönliche Erinnerungen älterer Menschen aus dem Regionalen Naturpark Schaffhausen und macht sie als Audiorundgänge hör- und erlebbar – für mehr Gemeinschaftsgefühl und kulturelle Identität über die Grenze hinweg.

Ausgangslage

2023 wurde in Neunkirch das Projekt «Ziit zum Zuelose» lanciert, in dem regionale Zeitzeugen zu Wort kommen und ihre Erinnerungen teilen, sodass diese bewahrt werden können. In Tonaufnahmen mit Hilfe der Methode «Oral History» erzählten diese Menschen zu ausgewählten Bauwerken und teilten
ihre persönlichen Erinnerungen und Erlebnisse. Daraus entstand ein Audiorundgang mit neun Hörstationen, der nun dauerhaft und kostenlos zur Verfügung steht.

Ziele und Massnahmen

Seit Anfang 2025 entsteht eine Erweiterung des Projekts auf insgesamt 9 Naturpark-Gemeinden. Bis 2028 sollen in all diesen Gemeinden ebenfalls Audiorundgänge mit Zeitzeugen-Beiträgen installiert werden.

Weitere Informationen

Die Umsetzung erfolgt in drei Etappen. In Wilchingen, Rüdlingen und Jestetten werden aktuell Zeitzeugen- Gespräche geführt.

Partner

Leadpartner: Regionaler Naturpark Schaffhausen (CH)
Projektpartner: Bildungswerk Jestetten e.V. (DE)

Assoziierte Partner: Die Gemeinden Lottstetten (DE), Jestetten (DE), Wilchingen, Rüdlingen, Gächlingen, Hallau, Trasadingen, Schaffhausen und Buchberg sowie mehrere Geschichtsvereine.

Ziit zum Zuelose

Der Naturpark begibt sich mit dem Projekt auf die Suche nach wertvollen Geschichten und befragt Zeitzeug*innen mit der Methode "Oral History". Es entsteht eine Sammlung von "Erinnerige usem Naturpark".

Projekt-Laufzeit

von Januar 2025 bis Dezember 2028

Projektstand

Laufend

Dokumente

Kontakt

Regionaler Naturpark Schaffhausen
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch

Ziit zum Zuelose

Ziit zum Zuelose

Ziit zum Zuelose (Neunkirch)

Wir laden Sie ein, auf diesem Rundweg durchs Städtli Erinnerungen einiger Städtli-Bewohnerinnen und -Bewohner zu lauschen.

Kulturerlebnis

«Unser Kulturerbe»

Die Dörfer sind die prägenden Elemente der Schaffhauser Kulturlandschaft. Die Siedlungsstrukturen im Parkgebiet weisen ausserordentliche Qualitäten auf, was der hohe Anteil von ISOS-Objekten von nationaler Bedeutung im Kanton Schaffhausen beweist.

Kultur / Baukultur / Traditionen