Förderung der Gewässerfauna
BiodiversitätBiotope / Lebensräume
Auf Grundlage von Untersuchungen und Kartierungen werden Fördermassnahmen ausgearbeitet, welche gefährdeten Arten zugutekommen wie dem Steinkrebs oder verschiedenen Amphibienarten.
Ausgangslage
In der Wutach und seinen Zuläufen kommen die Naturpark-Zielarten Äsche,Bachneunauge und Steinkrebs vor. Die Fischer an der Hallauer und Schleitheimer Wutach haben erkannt, dass der Fortbestand der Äsche existentiell bedroht ist.
Ziele und Massnahmen
Auf Grundlage von Untersuchungen und Kartierungen in den Jahren 2017/18 werden Fördermassnahmen umgesetzt, welche diesen und weiteren Arten zugute kommen. Zusätzlich werden durch den Naturpark Unterhaltsarbeiten und Aufwertungen an Fliess- und Stillgewässern zugunsten von (semi-)aquatischen Zielarten durchgeführt.Weitere Informationen
Die Gewässer im Regionalen Naturpark Schaffhausen sind wichtige Lebensräume für seltene (semi-)aquatische Tierarten und benötigen regelmässige Pflege.Partner
In Zusammenarbeit mit Jagd & Fischerei des Kantons SH, der karch sowie den GemeindeforstbetriebenFörderung der Gewässerfauna
Projekt-Laufzeit
Keine bestimmte Laufzeit
Projektstand
LaufendKontakt
Regionaler Naturpark SchaffhausenHauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch