Förderung Naturpark-Zielarten
Biodiversität
In diesem Kernprojekt zur Förderung seltener Zielarten werden Aktionspläne für den Lebensraum Obstgarten, die Pionierbaumarten und Rebegebiete erarbeitet und Fördermassnahmen entwickelt, welche in den Folgejahren umgesetzt werden.
Ausgangslage
Der Naturpark hat im Jahr 2014 rund 40 seltene Zielarten ausgewählt, welche mit den verschiedenen Naturprojekten gefördert werden sollen. In diesem Kernprojekt zur Förderung seltener Zielarten werden Aktionspläne für den Lebensraum Obstgarten, die Pionierbaumarten und Rebegebiete erarbeitetund Fördermassnahmen entwickelt, welche in den Folgejahren umgesetzt werden.
Ziele und Massnahmen
Seit dem Jahr 2014 konnten mehrere vom Aussterben bedrohte Arten neu für das Gebiet des Naturparks nachgewiesen werden. Die Vorkommen werden in regelmässigen Erfolgskontrollen beobachtet und mit spezifischen Massnahmen gefördert. Im Jahr 2024 wurden die Zielarten erneut kartiert und mit nur einzelnen Ausnahmen konnte festgestellt werden, dass die Vorkommen nach wie vor vorhanden sind.Förderung Naturpark-Zielarten
Projekt-Laufzeit
Keine bestimmte Laufzeit
Projektstand
AbgeschlossenKontakt
Regionaler Naturpark SchaffhausenHauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch