Signaletik
Mit der Umsetzung der Signaletik werden die Hauptverkehrsachsen von und zum Naturpark beschriftet, so dass insbesondere Gäste erkennen, dass sie sich in einem Regionalen Naturpark befinden oder diesen verlassen.
Im Jahr 2017 wurde mit der Umsetzung der Signaletik nach Vorgabe des Bun- desamtes für Umwelt begonnen. Dabei werden die Hauptverkehrsachsen von und zum Naturpark beschriftet, so dass insbesondere Gäste erkennen, dass sie sich in einem Regionalen Naturpark befinden oder diesen verlassen. Mittels entsprechenden Informationstafeln werden in den einzelnen Gemeinden touristische und kulturelle Highlights beschriftet. Dadurch können die entsprechenden Informationen vermittelt und die Orientierung ermöglicht werden. Die Inhalte der Tafeln korrespondieren mit der Erlebniskarte und der Langsamverkehrsplattform www.natourpark.ch des Naturparks. Die Signaletik wurde 2018 in einem ersten Schritt im Unteren Reiat sowie an den Hauptverkehrsachsen realisiert. In den kommenden Jahren wird die Signaletik nach und nach im gesamten Parkperimeter umgesetzt. Bei der Herstellung der Tafeln wurde darauf geachtet, dass sämtliche Arbeitsschritte innerhalb des Parkperimeters ausgeführt werden können. Stand Sommer 2025 wurden die Signaletikprojekte im Unteren Reiat, Beringen-Löhningen, Wilchingen-Osterfingen, Buchberg, Trasadingen, Neunkirch und Jestetten umgesetzt.
Signaletik
Projekt-Laufzeit
Keine bestimmte Laufzeit
Projektstand
LaufendKontakt
Regionaler Naturpark SchaffhausenHauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch