19 Val Mingèr
In der Val Mingèr wurde 1904 der letzte ursprüngliche Bär der Schweiz geschossen. Leider wurde der Schweizerische Nationalpark erst 10 Jahre später gegründet und konnte dem letzten Bären kein Refugium mehr bieten.
Heute wandern jedoch wieder vereinzelt Bären durch den Nationalpark.
Mingèr kommt vom romanischen minier, was Bergknappe bedeutet. Vom Bergbau ist heute kaum mehr etwas zu erkennen, dafür bietet das Tal interessante Möglichkeiten für die Beobachtung von Hirschen und Gämsen.
Besonderheiten
Abschussort des letzten autochtonen Bären der Schweiz 1904, Hexenkopf, Hirschbeobachtung in Mingèr, Panorama Sur Il Foss. In S-charl Bärenausstellung und Bärenerlebnisweg.
Machen Sie die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis, indem Sie diese mit einem Guide erfahren: nationalpark.ch/exkursionen
Anschlusswanderungen
Retour zum Ausgangspunkt oder Fortsetzung der Wanderung von Sur il Foss durch die langgezogene Val Plavna nach Tarasp (Postauto-Haltestelle: Tarasp, Fontana) oder auf Route 18 über die Fuorcla Val dal Botsch nach Il Fuorn/P6.
19 Val Mingèr
Schwierigkeit: weiss-rot-weiss / leicht T2 (*)
Einfache Wanderung, auch für kleinere Kinder geeignet.
(*) gemäss Wanderskala SAC
- Bildungsangebot
- Kinderfreundlich
Saison
Juni, Juli, August, September, OktoberRouteninformationen
- Routenlänge
- 5.50 km
- Höhendifferenz
- 700 m
- Zeitbedarf
- 2 Stunden 15 Minuten
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Anreise
- Startort
- Pradatsch, Val Mingèr oder S-charl (Höhe: 1650 m)
- ÖV-Haltestelle
- Scuol, Val Mingèr Fahrplan SBB
- Zielort
- Sur il Foss (Höhe: 2315 m)
Dokumente
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder < 6 Jahre
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
- Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
- Schulklassen Sekundarstufe II
- Vereine/Firmen
Kontakt
NationalparkzentrumUrtatsch 2
7530 Zernez
Telefon +41 (0)81 851 41 41
Mobile -
http://www.nationalparkzentrum.ch
19 Val Mingèr
19 Val Mingèr
Bärenausstellung S-charl
Die erlebnisorientierte Ausstellung gibt einen Einblick in die Vergangenheit, die Lebensweise, die Biologie und die mögliche Rückkehr der Braunbären. Sie ist insbesondere auch für Kinder geeignet.
Pädagogische Exkursionen im Schweizerischen Nationalpark
Bei den pädagogischen Exkursionen für Kinder und Jugendliche steht das Erlebnis im Vordergrund: Suchen, beobachten, vergleichen, über alle Sinne wahrnehmen. Dauer: 6 bis 7 Stunden (inklusive Mittagsrast) Kosten: CHF 400.–
Privatexkursion im Schweizerischen Nationalpark
Möchten Sie einen Guide für einen Tag für sich allein oder für Ihre Gruppe buchen? So erleben Sie den Schweizerischen Nationalpark auf ganz individuelle Art und Weise. Kosten Tagesexkursion: CHF 400.– Dauer: 6-7h (inkl. Mittagspause)