FLÜHLI Hotel Kurhaus
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Ein Bijou, frisch renoviert: Träumen Sie in historischen Zimmern, geniessen Sie Feines, erleben Sie diese Natur.
Mitten in der UNESCO Biosphäre Entlebuch steht das historische FLÜHLI Hotel Kurhaus aus dem Jahre 1899 mit seinen 29 Zimmern. In den Jahren 2020-2021 wurde das Hotel umfangreich saniert, renoviert und restauriert und erstrahlt seit seiner Neueröffnung im Dezember 2021 in neuem Glanz.
Das Hotel hat durch den Umbau viele Annehmlichkeiten dazu gewonnen. Gewisse Elemente der Moderne – wie etwa Fernseher auf den Zimmern – wurden jedoch bewusst nicht aufgenommen, um den historischen Charakter des Hauses zu wahren.
Das öffentlich zugängliche Restaurant, mit seiner originalen Gaststube, verwöhnt seine Gäste mit authentischen Spezialitäten aus der Schweizer Küche. Im Sommer ist die Gartenterrasse mit ihren Kastanienbäumen sowie die Veranda der ideale Ort zum Verweilen und geniessen.
Der Kursaal bietet Platz für bis zu 120 Gäste, dort ist es auch, wo die Hotelgäste täglich zum Frühstück und Abendessen kulinarisch verwöhnt werden. Nicht zu vergessen ist der Seminarraum für bis zu 50 Personen. Mit seinen freiliegenden Deckenbalken und der grosszügigen Raumgrösse bietet dieser ein ganz besonders Ambiente für kreative Seminare und Tagungen aller Art.
FLÜHLI Hotel Kurhaus
Saison
Ganzjährig
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnetÖV-Haltestelle
Flühli LU, Post Fahrplan SBBInfrastruktur
- 29 Zimmer
- Seminarraum
Preis-Infos
https://www.simplebooking.it/ibe/hotelbooking/search?hid=7249&lang=deDas Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder < 6 Jahre
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Kontakt
Hotel Kurhaus FlühliDorfstrasse 3
6173 Flühli
Telefon +41 (0)41 488 11 66
willkommen@kurhaus-fluehli.ch
http://www.kurhaus-fluehli.ch
FLÜHLI Hotel Kurhaus
FLÜHLI Hotel Kurhaus
1x Meringue und zurück
Süsse Tour durch die Biosphäre Entlebuch. Schon vom Start an können Sie sich auch ein süsses Highlight freuen. Viel Spass und en Guete!
Emmenuferweg Etappe 2: Sörenberg-Schüpfheim
Die zweite Etappe des Emmenuferweges ist zugleich die wildeste. Von Sörenberg schlängelt sich der Wanderweg entlang von tiefen Schluchten und hohen Felswänden hinunter ins Entlebucher Haupttal nach Schüpfheim.
Entlebucher Pässe-Tour
Die anspruchsvolle Route über die beiden Pässe Glaubenberg und Glaubenbielen im Entlebuch.
Glasereipfad
Auf den Spuren des Flühli-Glases. Eine anspruchsvolle Wanderung mit historischem Hintergrund und einzigartiger Naturlandschaft abseits der stark frequentierten Wanderwegen.