Pilotprojekt: neuer Standort der Wetterstation Macun

Forschungsprojekt

Evaluierung des Meteosensor-Standorts im Rahmen der Dauerbeobachtung der Macun-Seen Francesco Pomati (Eawag), Christian Ebi (Eawag)

Ausgangslage

In den Macun-Seen auf über 2600 Metern Höhe wird erforscht, wie sich der Klimawandel auf Bergseen auswirkt. Eine Wetterstation liefert bereits heute wichtige Wetterdaten – doch ihr Standort ist ungünstig.

Ziele und Massnahmen

Deshalb wird nun ein neuer Ort getestet: Während einem Jahr misst eine Station am neuen Standort Wetterparameter wie Temperatur, Wind und mehr. So finden Forschende heraus, ob der Platz besser geeignet ist, ohne die Natur oder Besucher zu stören.

Pilotprojekt: neuer Standort der Wetterstation Macun

Projekt-Laufzeit

von April 2025 bis Dezember 2026

Projektstand

Laufend