LABES - Pilotprojekt in der Nationalpark-Region
Forschungsprojekt
Pilotprojekt Landschaftsbeobachtung Schweiz im Schweizerischen Nationalpark und in der Regiun Engiadina Bassa und Val Müstair. Angelika Abderhalden (UNESCO Biosfera Val Müstair), Linda Feichtinger (Biosfera Val Müstair), et al.
Ausgangslage
Das langfristige Monitoringprogramm LABES (Landschaftsbeobachtung Schweiz) untersucht seit 2011 physische und wahrgenommene Aspekte der Schweizer Landschaft. Die nächste nationale Befragung ist für 2030 geplant und soll erstmals das Public Participation GIS (PPGIS) einsetzen.Ziele und Massnahmen
Im Pilotprojekt in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair wird dieser neue methodische Ansatz erprobt. Ziel ist es, die Landschaftswahrnehmung verschiedener Gruppen (Einheimische, Gäste, Touristen) im Schweizerischen Nationalpark (SNP) und den angrenzenden Regionen zu erfassen. Befragte können geografisch verortete Lieblings- und Störorte angeben. Die Umsetzung erfolgt durch speziell geschulte Mitarbeitende. Mindestens 100 Befragungen pro Teilregion sind geplant.LABES - Pilotprojekt in der Nationalpark-Region
Projekt-Laufzeit
von März bis Dezember 2025