Nachfolgeprojekte Ökologische Infrastruktur

Natur / Landschaft

Nachfolgeprojekte Ökologische Infrastruktur zur Umsetzung von Massnahmen im Naturpark

Ausgangslage

Elemente der ökologischen Infrastruktur (Bsp. kommunale Naturschutzinventarobjekte, Kulturlandschaftselemente, Biodiversitätsförderflächen, Waldränder, Hecken, Böschungen) wurden spezifisch für rund 40 prioritären Zielarten des Naturparks (ausgewählt aus 100 Zielarten des Parks) aufgewertet, optimiert und ergänzt.

Ziele und Massnahmen

Die Fertigstellung aller Teilprojekte hat im Laufe des Jahres 2020 zu
erfolgen. Der Regionale Naturpark Schaffhausen arbeitete für die Umsetzung
der Massnahmen eng mit den Fachstellen des Kantons Schaffhausen sowie den Gemeinden und weiteren Projektpartnern zusammen. Das Projekt beinhaltete 18 Teilprojekte, welche per 30.11.2020 abgeschlossen worden sind.

Weitere Informationen

Die Umsetzung der Massnahmen im Naturparkperimeter wurden zu 65% durch das Bundesamt für Umwelt finanziert, 35% mussten über Drittmittel akquiriert werden. Das Projekt beinhaltete 18 Teilprojekte, welche per 30.11.2020 abgeschlossen worden sind. Das Gesamtbudget betrugt 230‘000
Franken.

Nachfolgeprojekte Ökologische Infrastruktur

Projekt-Laufzeit

Keine bestimmte Laufzeit

Projektstand

Abgeschlossen

Kontakt

Regionaler Naturpark Schaffhausen
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch

Nachfolgeprojekte Ökologische Infrastruktur