Label & Vermarktung Naturpark-Produkte
Seit dem Start in die Betriebsphase im Januar 2018 dürfen Produkte aus dem Parkperimeter mit dem Produktelabel der Schweizer Pärke ausgezeichnet werden.
Ausgangslage
Seit dem Start in die Betriebsphase im Januar 2018 dürfen Produkte aus demParkperimeter mit dem Produktelabel der Schweizer Pärke ausgezeichnet werden. Zertifizierte Naturpark-Produkte garantieren Genuss, sie sind hochwertig und verpflichten zu einer nachhaltigen Entwicklung im Betrieb. Mindestens 80% der Zutaten stammen aus dem Park und mindestens zwei Drittel der Wertschöpfung findet im Parkperimeter statt.
Ziele und Massnahmen
Um den Park und seine Produkte innerhalb, aber auch ausserhalb der Region einem breiten Publikum zu präsentieren, nimmt der Regionale Naturpark Schaffhausen an unterschiedlichen Messen und Events teil und versucht so, möglichst vielen Produzenten eine Plattform zur Präsentation, Degustation und Verkauf ihrer Produkte zu verschaffen.Weitere Informationen
Die Mitglieder der Labelkommission sind Fachleute im Bereich der Lebensmittelherstellung, Landwirtschaft und Wirtschaft, sie kennen die regionalen Gegebenheiten und beraten die Geschäfte rund um das Label und dessen Vergabe.Label & Vermarktung Naturpark-Produkte
Im Rahmen der Partnerschaft mit Coop konnten einzelne Produkte im «Miini Region»-Sortiment aufgenommen und via Coop-Zeitung kommuniziert werden. Aktuell umfasst das Sortiment der Naturpark-Produkte über 200 Produkte mit dem Produktelabel der Schweizer Pärke, sowie 67 Produkte der regionalen Park-Auszeichnung. Um den Park und seine Produkte innerhalb, aber auch ausserhalb der Region einem breiten Publikum zu präsentieren, nimmt der Regionale Naturpark Schaffhausen an unterschiedlichen Messen und Events teil und versucht so, möglichst vielen Produzenten eine Plattform zur Präsentation, Degustation und Verkauf ihrer Produkte zu verschaffen. Im 2023 war der Naturpark gemeinsam mit verschiedenen Produzent an Messen. Ausserdem konnte das Schaffhauser Päckli lanciert werden.
Projekt-Laufzeit
Keine bestimmte Laufzeit
Projektstand
LaufendKontakt
Regionaler Naturpark SchaffhausenHauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch
Label & Vermarktung Naturpark-Produkte
Label & Vermarktung Naturpark-Produkte
NATURPARK-PRODUZENT: Lindenhof Buchberg
Trubetau - das ist taufrischer Genuss aus Schweizer Trauben, eine alkoholfreie Variante zum Anstossen, Erfrischen und Geniessen. Den Trubetau gibts rot: etwas kräftiger, herb beerig und weiss: leicht geschmeidiger, blumig fruchtig.
NATURPARK-PRODUZENT: Neukomm Schreinerei
Nebst der Planung und Montage bearbeiten sie ihre Aufträge so weit wie möglich, das ermöglicht den Überblick über Qualität und Termintreue des Auftrags. Als kleiner Familienbetrieb sind sie regional verankert und schätzen die Beziehung der Kunden.
NATURPARK-PRODUZENT: aagne
„aagne Familie Gysel“ ist ein innovatives Weingut, gewachsen aus langjähriger Rebbautradition. Schon seit mehreren Generationen pflegte die Familie Gysel mit Stolz ihre Weinberge zur Traubenproduktion.
NATURPARK-PRODUZENT: Bareiss Schreinerei
Die Schreinerei Bareiss steht für funktionelle und gleichwohl ästhetisch schöne Möbel, Küchen und Schreinerarbeiten - gefertigt aus einheimischen Obstbäumen oder Nutzhölzern.
NATURPARK-PRODUZENT: Bolli's Määhfarm
Der mittelgrosse landwirschtaftliche Familienbetrieb von Jessica und Marc Bolli befindet sich in Opfertshofen, einem kleinen Dorf am nördlichsten Zipfel des Kantons Schaffhausen. Die junge Familie führt den Betrieb in der 4. Generation.
NATURPARK-PRODUZENT: Brütsch erdverbunden GmbH
Kürbiskerne sind nicht nur geschmacklich ein Genuss. Sie steigern auch unser Wohlbefinden. Die Kerne sind reich an Vitamin E, Eisen, anderen Mineral- und Ballaststoffen.
NATURPARK-PRODUZENT: Familie Hafner
In Schleitheim, auf einer wunderschönen Anhöhe gelegen, befindet sich der Bergwaldhof, wo Stefan und Annik Hafner den landwirtschaftlich Betrieb gemeinsam führen. Unter anderem produzieren sie feines UrDinkelmehl in vier verschiedenen Sorten.
NATURPARK-PRODUZENT: Gelatito Glacé
Gelatito Milchrahm- und Joghurtglacé-Sortiment Selbstgemachte italienische Glacé aus Buchberger Milch in Buchberg hergestellt.
NATURPARK-PRODUZENT: GVS Schachenmann Weinkellerei
Die wohl vielfältigste Kellerei der Region wurde bereits 1934 als Genossenschaft gegründet und keltert heute als einzige Kellerei Trauben aus dem gesamten Blauburgunderland zu über 60 verschiedenen Weinen.
NATURPARK-PRODUZENT: Hedinger Weingut
Es braucht viel Erfahrung und Fachwissen, vorallem Freude, Intuition und Sinnlichkeit um aus den Trauben einen qualitativ guten und schmackhaften Wein zu keltern.
NATURPARK-PRODUZENT: Hiltifarm
Aubrac Natura-Beef von der Hiltifarm: Rot wie Rindfleisch, fast so zart wie Kalbfleisch, saftig und aromatisch.
NATURPARK-PRODUZENT: Hirschfarm mit Sti(h)l
Rund 70 Damhirsche – davon 25 Muttertiere und ca. doppelt so viele Jungtiere weiden auf unseren Wiesen. Unser Platzhirsch Balin hält die Herde auf Trab.
NATURPARK-PRODUZENT: Imkerei Honigliebe Steffen Hipp
Die Imkerei Honigliebe ist eine Familienimkerei mit Bienenprodukten aus der Region des Regionalen Naturparks Schaffhausen.
NATURPARK-PRODUZENT: Kreativ Flower Power
Die Blüten werden von Hand gezupft und an der Luft getrocknet. So verfeinern sie jeden Salat oder auch eine Suppe. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
NATURPARK-PRODUZENT: Regli Weine
Die Familie Regli produziert in Hallau besten Schaffhauser Wein. Drei Weine aus dem breitgefächerten Sortiment sind als Naturpark-Produkt zertifiziert.
NATURPARK-PRODUZENT: Rötiberg Kellerei
Das junge, innovative Team der Rötiberg-Kellerei kreiert langlebige Weine, die auch in vielen Jahren noch Spass machen.
NATURPARK-PRODUZENT: Trotte Löhningen
Die Weinbaugenossenschaft Löhningen produziert mit viel Leidenschaft, Innovation aber auch Tradition hervorragende Weine für jeden Geschmack im Naturpark Schaffhausen.