Archäologie Thayngen

Natur / LandschaftKultur / Baukultur / Traditionen

Die Gemeinde Thayngen hat in unmittelbarer Nähe des Fundortes der jungstein- zeitlichen Moorsiedlung «Weiher» ein originalgetreues Pfahlbauhaus errichtet.

Ausgangslage

Die Gemeinde Thayngen hat in unmittelbarer Nähe des Fundortes
der jungsteinzeitlichen Moorsiedlung «Weiher» ein originalgetreues
Pfahlbauhaus errichtet. Bei der eigentlichen Fundstelle – mitten im Landwirtschaftsgebiet – machen momentan lediglich einige Informationstafeln auf die einzigartige, archäologisch äusserst interessante Stelle aufmerksam.

Ziele und Massnahmen

Funde und ein Modell der Anlage können im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen betrachtet werden. Der Regionale Naturpark Schaffhausen
unterstützt die Gemeinde Thayngen bei der Konzeption didaktischer Angebote rund um die Archäologischen Fundstätten und bei derer Vermarktung. Seit Sommer 2018 finden ausserdem die «Pfahlbauererlebnistage» statt, welche als Projekt im Rahmen der Naturparkführerausbildung entstanden sind.

Partner

Das Projekt wird vom Verein Steinzeit Aktiv betreut.

Archäologie Thayngen

Projekt-Laufzeit

von 2015 bis 2018

Projektstand

Abgeschlossen

Kontakt

Regionaler Naturpark Schaffhausen
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://www.naturpark-schaffhausen.ch

Archäologie Thayngen

Archäologie Thayngen

Aus- und Weiterbildung von Exkursionsleitenden

Exkursionsleitende vermitteln Gästen und Einheimischen die Schönheiten und Besonderheiten der Region und des Naturparks. Als Spezialistinnen und Spezialisten auf ihrem Gebiet geben Sie Einblicke in Natur- und Geschichtsthemen mit regionalem Fokus.

Bildung

Steinzeit aktiv

Im Naturpark können Sie Natur und Kultur erleben, komische Geschichten und heimische Produkte kennen lernen. Reiner Stamm schätzt die Angebote, vor allem jene, bei denen man Unbekanntes und Überraschendes erleben, entdecken und geniessen kann.

Geführte Tour / Exkursion