Aufwertung von Kulturlandschaftselementen

Natur / Landschaft

Die Aufwertung und periodische Pflege von wertvollen Kulturlandschaftselementen durch den Regionalen Naturpark Schaffhausen, Forstbetriebe der Gemeinden, Landwirte und weiteren Akteure.

Ausgangslage

Der Regionale Naturpark Schaffhausen organisiert zusammen mit den Forstbetrieben der Gemeinden, Landwirten und weiteren Akteuren die Aufwertung und periodische Pflege von wertvollen Kulturlandschaftselementen wie Waldränder, Hecken, Felspartien und Weitere. Kleinstrukturen wie Asthaufen in Obstgärten und Hecken, Steinmauern in den Reben, Steinhaufen an den Waldrändern im Randengebiet oder Heckengruppen an Böschungen sind äusserst wichtig für die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft.

Ziele und Massnahmen

Im Rahmen von Schulklassen- und Firmeneinsätzen legt der Naturpark neu Kleinstrukturen an oder pflegt bereits Bestehende.

Weitere Informationen

Die Arbeiten werden mit den Gemeinden und den kantonalen Fachstellen koordiniert und saisonal abgestimmt, z.B. werden keine Gewässer während der Laichsaison gepflegt.

Partner

Gemeinden, kantonale Fachstellen

Aufwertung von Kulturlandschaftselementen

Projekt-Laufzeit

Keine bestimmte Laufzeit

Projektstand

Laufend

Kontakt

Regionaler Naturpark Schaffhausen
Hauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch

Aufwertung von Kulturlandschaftselementen