Landwirtschaft: Biodiversität und Produktion
BiodiversitätLandwirtschaft
Neben der Produktion wird auch die Biodiversität auf Landwirtschaftsflächen angekurbelt.
Ausgangslage
Gemeinsam mit Experten wurden drei regionale Saatmischungen für Rebberge, Wiesenböschungen und Ruderalflächen entwickelt. In den Jahren 2023 bis 2025 konnten 210 kg regionales Saatgut kostenlos abgegeben. Zusätzlich wurden kostenlos über 50kg Gelbsenf verteilt, welcher als Nahrungsquelle von den Wildbienen besonders geschätzt wird.Ziele und Massnahmen
Ziel ist, vielfältige Lebensräume zu schaffen und die Produktion nicht zu beeinträchtigen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit BienenSchweiz, der IG Wilde Biene und UFA Wildblumen umgesetzt.Partner
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit BienenSchweiz, der IG Wilde Biene und UFA Wildblumen umgesetzt.Landwirtschaft: Biodiversität und Produktion
Projekt-Laufzeit
Keine bestimmte Laufzeit
Projektstand
LaufendKontakt
Regionaler Naturpark SchaffhausenHauptstrasse 50
8217 Wilchingen
Telefon +41 52 533 27 07
info@naturpark-schaffhausen.ch
http://naturpark-schaffhausen.ch