Naturgefahren im Welterbe
Naturgefahren gehören einst wie heute zum Leben im Alpenraum. Die Welterbe-Region zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt aus. Bedrohen Naturereignisse jedoch Mensch und Sachwerte, werden sie zu Naturgefahren. Erfahren Sie mehr bei unserer Exkursion
Lawinen, Murgänge, Hochwasser, bedrohte Leben, schaurige Sagen - Naturgefahren gehören einst wie heute zum Leben im Alpenraum. Die Landschaft der Welterbe-Region zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt an Formen und Prozessen aus. Diese natürlichen Vorgänge prägen und verändern die Landschaft und gehören mit zu den Kriterien, warum das Gebiet als Welterbe ausgewiesen wurde. Bedrohen Naturereignisse jedoch Mensch und Sachwerte, werden sie zu Naturgefahren.
Entdecken und erleben Sie mit uns das vielfältige Thema und erfahren Sie Spannendes über das Leben und den Umgang der Menschen mit Naturgefahren sowie künftigen Herausforderungen im Alpenraum.
Naturgefahren im Welterbe
Die Exkursion findet nur bei guter Witterung statt. Nehmen Sie gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung mit.
Termindetails
Treffpunkt: 13.45 Blatten b. Naters, TalstationProgramm:
14.00 Begrüssung und Vorstellung des Themenweges
14.15 Exkursion Belalp - Aletschbord (unterwegs Kurzvorträge zu den Themen: Gratlawinen, Murgang, Bruchji, Klimawandel, Gletscherschwund, Sagen uvm.)
16.15 Abschluss und Apéro, Aletschbord
Referent: Peter Schwitter, Naturgefahrenexperte, Chef Regionaler Sicherheitsdienst
Preis-Infos
kostenloses AngebotDas Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Kontakt
UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch ManagementzentrumBahnhofstrasse 9a
3904 Naters
Telefon +41 (0)27 924 52 76
info@jungfraualetsch.ch
http://www.jungfraualetsch.ch
Naturgefahren im Welterbe
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme ist für Gross und Klein kostenlos - die Anzahl ist beschränkt
Anmeldung bei
UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch ManagementzentrumBahnhofstrasse 9a
3904 Naters
Telefon +41 (0)27 924 52 76
info@jungfraualetsch.ch
http://www.jungfraualetsch.ch