Fuchsmonitoring SNP
01.02.2016 bis 01.01.2036Rotfuchsmonitoring im Schweizerischen Nationalpark Pia Anderwald, SNP
Monitoring von Pflanzenarten nationaler Priorität SNP
01.05.2020 bis 31.12.2026Erfassung und Monitoring von Pflanzenarten nationaler Priorität und Glazialrelikten im Nationalpark
Akustisches Monitoring Schneehühner
01.04.2021 bis 01.09.2022Das vorliegende Projekt soll helfen, die bestehende Methodik zur Bestandserhebung beim Alpenschneehuhn zu verbessern. Dazu gehört einerseits, dass die Einsatzmöglichkeiten von akustischen Loggern für das Alpenschneehuhn ausgelotet werden.
Physiologische saisonale Anpassungen bei Gämsen
01.04.2021 bis 15.03.2025Das Ziel des Projekts ist, Herzschlagfrequenz und Körpertemperatur von Gämsen in Abhängigkeit von Habitats und Jahreszeit zu ermitteln. Dies soll Rückschlüsse auf physiologische Anpassungen an Umweltbedingungen und Nahrungsverfügbarkeit ermöglichen.
Monitoring in anthropogen wenig gestörten Wildbächen
01.06.2021 bis 30.06.2025Wildbach Monitoring von Laviner Munt dals Valdès und Multetta zur Ermittlung des Erosionsverhaltens in anthropogen wenig gestörten Wildbächen Projektverantwortlich: Gregor Schmucki, SLF Davos et al.
Biodiversität der aquatischen Hyphomyceten in Bächen des SNP
01.08.2021 bis 01.09.2022Die Pilzgruppe der aquatischen Hyphomyzeten trägt massgeblich zur Biodiversität und zu Ökosystemprozessen in kleinen Fliessgewässern bei. Mit diesem Forschungsprojekt wird erstmals die Artenvielfalt der aquatischen Hyphomyzeten im SNP beschrieben.